Samstag, 12. April 2008

So bald geht's in die Heimat

So zum Abschluss hab ich mein Golf für ein Wochenende noch mal in ein gescheites Auto eingetauscht....



Tabel View... Dolphin Beach mit herrlichem Blick auf Kapstadt... Aufgrund des stets präsenten starken Windes sind hier immer viele Kitesurfer am Strand


Der letzte Strandtag...Clifton Beach bei herrlichem Wetter...Sonne Ade

Donnerstag, 10. April 2008

Stellenbosch

Die Universität von Stellenbosch. Da könnte sich Mainz mit der Johannes-Gutenber-Universität mal ne Scheibe von abschneiden.... Immerhin kann ich sagen, ich hab an einer so schönen Uni mal studiert, wenn auch nur für 7 Wochen....


Die Gärtner leisten hier ganze Arbeit...da kann man es sich doch in den Freistunden schön gemütlich machen


Im Anschluss an den Besuch der Universität dann ein weiteres Weingut mit ausgezeichneter Weinprobe... mit diesem Wein hab ich immerhin schon mal ins neue Jahr gefeiert....
Wer erinnert sich???





Auf dem Heimweg dann wieder die Kehrseite von Südafrika unmittelbar vor Augen. Unvorstellbare Armut im Township Khayelitscha, dem drittgrößten Südafrikas am Rande von Kapstadt mit schätzungsweise 1,2 Mio. Einwohnern unter ärmsten Bedingungen.


Mittwoch, 9. April 2008

Lions Head

Wohl vorerst der letzte Aufstieg auf den Lionshead von Kapstadt



Im Hintergrund Camps Bay, ein etwas besserer Stadtteil Kapstadts mir dem dazugehörigen Starnd



Montag, 7. April 2008

Nach einem arbeitsreichen Wochenende

Heute war ich im "Two Oceans Aquarium" und anschließend ein bisschen an der Waterfront, der bekannten Hafenpromenade von Kapstadt, flanieren...





Blick von der Waterfront auf den Tafelberg


Straßenmusiker an der Waterfront

Sonntag, 6. April 2008

What's going on...

So, nach zwei Nachtdiensten in Folge und nur mäßig viel Schlaf bin ich heute doch etwas gerädert. Aber so langsam hab ich meine Sinne sortiert und mache mich nach einem leckeren Abendessen dann bald auf zum dritten Nachtdienst an diesem Wochenende. Das am Freitag wieder „Payday“ war, die Saisonarbeiter also ihr sehnlichst erwartetes Gehalt bekamen, hatten wir in der Klinik wieder deutlich zu spüren bekommen.
Dann werde ich mich die nächsten Tage nochmals den schönen Stränden widmen, noch ein paar Dinge auf meiner To-Do-Liste erledigen und dann ist die spannende und lehrreiche Zeit hier auch bald schon zu Ende.
Nach zwei weiteren Nachtdiensten am kommenden Wochenende (Fr und Sa) werde ich dann mein Programm aus unglaublichen Arbeitseindrücken und praktischen Erfahrung, sowie schönen Urlaubstagen und angenehmer Freizeitgestaltung abrunden und am Montag den 14. April die Heimreise antreten.... Also bis bald
Euer Alex

Donnerstag, 3. April 2008

Rescue Service Cape Town

Heute bin ich den ersten Tagdienst im Rettungsdienst in Kapstadt mitgefahren. War echt sehr interessant. Hatte zwei ausgesprochen coole Kollegen. Die waren mächtig stolz einen Deutschen mit an Bord zu haben und stellten mich überall mit "Doctor from Germany" vor ...
Die Paramedics in Südafrika dürfen weit mehr machen als vergleichsweise ein deutscher Rettungsassistent.
Es gibt hier präklinisch fast keine Notärzte und somit wird nahezu alles Notwendige von den sehr gut qualifizierten Paramedics gemacht.


Einblicke in das Leben der Menschen in den zahlreichen Townships


Meine beiden Kollegen bei einem Einsatz im Towmship







Sehr schönes Sondersignal... erinnert mich etwas an Kinderspielzeug...

Am Freitag mache ich wieder eine Tour in die Winelands, diesmal nach Franschhoek. Unter anderem weder ich dort ein sehr großes Weingut besuchen, heute unter der Führung eines ehemaligen Lehrlings eines renommierten Binger Winzers.... das kann ja nur gut sein...
Am Freitag Abend dann Nachtdienst im "Emergency Room" ... Samstag Nachtdienst erneut auf dem Rettungswagen und Sonntag wieder im Krankenhaus.... es gibt viel zu tun

Mittwoch, 2. April 2008

Am Montagabend waren wir zum Abschied von Roman und Phillip nocheinmal sehr fein Essen...


Am Dienstag, dem bisher heißesten Tag hab ich mir endlich mal eine Sommer-Frisur zugelegt...


Am Mittwoch hab ich mich für ein kleines Kulturprogramm entschieden und das "Cape Medical Museum" besucht, um etwas über die medizinische Historik zu reflektieren....


Leider etwas bewölkt heute, doch auch so hat es mir zum Kaffee hier auserordentlich gut gefallen

Morgen werde ich einen Tagdienst auf einer Rettungswache absolvieren. Ich bin schon sehr gespannt... ab 7 Uhr für 12 Stunden....

Sonntag, 30. März 2008

Ausflug zum Kap

Afrikanische Pinguine...sehr lustige Tiere


Philipp und Ich am Indischen Ozean.... bei den Pinguinen


Am Leutturm von Cape Point, dem Kap der Guten Hoffnung


Irgendwo dort in der Ferne kommt als nächstes die Antarktis... dauert aber noch ein bisschen


Immer wieder schön anzusehen.....


Aber, ich bin ja nicht nur zum Vergnügen hier... nach einem schönen Wochenende ruft am Sonntag Abend wieder die Arbeit im Krankenhaus

Donnerstag, 27. März 2008

Hallo ihr Lieben...

Am Ostermontag haben wir einen Ausflug in die "vineyards" hier am südafrikanischen Western Cape gamacht. Nach einer köstlichen Rotweinprobe, morgens ab 11 Uhr, haben wir nach kurzer Führung ein köstliches Mittagessen im schönen Garten zu uns genommen.



Auf der Arbeit bin ich auch schon so langsam in den letzten Zügen. Geh jetzt nur noch zu späten Abend bzw. Nachtstunden dort arbeiten, da ich in der Zeit deutlich mehr Praktische Aufgaben erledigen kann.
Heute Abend machen wir eine Sundowner Tour mit einem Katamaran an der Waterfront vor Kapstadt. Anschließend werd ich in Krankenhaus fahren. Am Freitag hab ich wieder Dienst. Dann ist auch schon Wochenende und in den nächsten Tagen trennt sich dann so langsam unsere echt lustige Truppe, den Marc, Philipp und Roman fliegen in den nächsten Tagen zurück in die Heimat. Ich werd dann noch den ein oder anderen Ausflug machen, viel arbeiten und in 2 1/2 Wochen ist dieses herrliche Abendteuer dann auch schon wieder zu Ende...

Sonntag, 23. März 2008

Osterwochenende

Na, habt ihr Ostern bisher auch ohne mich gut rum bekommen?
Hab am Freitag nach einem herrlichen Frühstück, nem sonnigen Strandtag und nem leckeren Abendessen den Rest der Nacht auf der Arbeit verbracht. Am Samstag Morgen nach kurzen 2 1/2 Stunden Schlaf sind wir auf einen wunderschönen "Foodmarket".... schönes Ambiente, ausgezeichnetes Essen und tolle Musik...
Ich war Samstag eigentlich "On call" doch noch etwas gerädert von Freitag Nacht war ich nicht all zu böse das mein Handy nicht klingelte. Am Samstag Abend wollte ich erneut ins Hospital, doch da die Straße mal wieder wegen eines riesigen Unfalls gesperrt war und mir der nette Polizist ne Route erklärt hat, die sich mir nicht einprägen wollte, bin ich nach 15 orientierungslosen Minuten Autofahrt durch Kapstadts Townships in Guesthouse zurückgekehrt und hab mich ins Bettchen gelegt.
Heute, am Ostersonntag , haben wir leider die Frühmesse verpasst ;-) .... sind nach Frühstück und Sonnenbad am Pool am Nachmittag auf ein klasse Konzert des "Cape Town Philharmonic Ochestras" im riesigen Botanischen Garten mit ausgezeichnetem Picknick.


Jetzt wird noch etwas geruht und um 22 Uhr geht's in die Klinik. Morgen geht's dann in die schönen vineyards.... Ciao

Donnerstag, 20. März 2008

Garden Route

So, da bin ich wieder. War mit Roman ein wenig das Land bereisen. Sind in fünf Tagen 2440 km gefahren und haben wirklich sehr viele Eindrücke sammeln können. Nach einer fast zwölfstündigen Autofahrt nach Port Elisabeth, der fünftgrößten Stadt Südafrikas, haben wir hier unsere erste Nacht verbracht. Wir waren auf einen kurzen Abstecher in Jeffrey's Bay, einem sehr bekannten Surfer Städtchen, was uns außer zum Shoppen allerdings nicht sonderlich zugesagt hat.

Surfer bei Jay Bay


Am Sonntag Morgen fuhren wir dann nach 13 Stunden Schlaf und einem ausgiebigen Frühstück in den Addo Elephant Park, neben dem Krüger Nationalpark bei Johannesburg, das zweitgrößte Naturreservat.



Nach einigen tierreichen Stunden Safari im Park haben wir uns eine wunderschöne Unterkunft in der Nähe des Parks gesucht. Am Montag Morgen haben wir an einer geführte "Sunrise Safari" teilgenommen, um auch noch ein paar scheue Löwen zu sehen und haben uns anschließend auf den Weg Richtung Garden Route gemacht.

Auf dieser netten Terrasse haben wir noch den ein oder anderen sehr leckeren Cocktail zu uns genommen und so den Tag ausklingen lassen.....


Angekommen im Tsitsikamma National Park haben wir eine tolle Wanderung entlang der Küste gemacht. Auf dem "Otter Trail", einer sehr beliebten Wanderroute.

>> stormrivers bridge<<



Willkommene Abkühlung am Wasserfall


Nach einer weiteren erholsamen Nacht in einem ebenfalls sehr schönen Guesthouse haben wir am Dienstag Morgen den Vogelpark "Birds of Eden" besichtigt. Der größten Freiflug-Voliere der Welt. Danach ging es weiter auf unserer Route. Zunächst nach Knysna, über mehrere kleine Abstecher zu herrlichen Stränden und zu guter Letzt einer kleinen Kanutour am Buffalo Bay.

Bucht von Knysna







Gegen Abend sind wir weitere 250km Richtung Kapstadt gefahren und haben auf einer riesigen Honig-Farm in den Bergen übernachtet. Am Mittwoch Morgen ging es auf unserer letzten Etappe über das Cape Agulhas, dem südlichsten Zipfel von Afrika weiter entlang der Küste, um am späten Nachmittag wieder in Kapstadt wohlbehütet anzukommen.

Cape Agulhas... Rechts der Atlantische, links der Pazifische Ozean




So, genug zeit am PC verbracht, jetzt muss ich mal wieder in die Sonne. Am Osterwochenende wird im Krankenhaus erfahrungsgemäß sehr viel los sein. Werde voraussichtlich am Freitag Abend mal in die Notaufnahme fahren und am Samstag habe ich wieder Dienst. Für Ostermontag ist dann endlich die lang ersehnte Tour in die Winelands geplant.
Euch allen ein schönes Osterwochenende. Lieben Gruß Alex