Donnerstag, 20. März 2008

Garden Route

So, da bin ich wieder. War mit Roman ein wenig das Land bereisen. Sind in fünf Tagen 2440 km gefahren und haben wirklich sehr viele Eindrücke sammeln können. Nach einer fast zwölfstündigen Autofahrt nach Port Elisabeth, der fünftgrößten Stadt Südafrikas, haben wir hier unsere erste Nacht verbracht. Wir waren auf einen kurzen Abstecher in Jeffrey's Bay, einem sehr bekannten Surfer Städtchen, was uns außer zum Shoppen allerdings nicht sonderlich zugesagt hat.

Surfer bei Jay Bay


Am Sonntag Morgen fuhren wir dann nach 13 Stunden Schlaf und einem ausgiebigen Frühstück in den Addo Elephant Park, neben dem Krüger Nationalpark bei Johannesburg, das zweitgrößte Naturreservat.



Nach einigen tierreichen Stunden Safari im Park haben wir uns eine wunderschöne Unterkunft in der Nähe des Parks gesucht. Am Montag Morgen haben wir an einer geführte "Sunrise Safari" teilgenommen, um auch noch ein paar scheue Löwen zu sehen und haben uns anschließend auf den Weg Richtung Garden Route gemacht.

Auf dieser netten Terrasse haben wir noch den ein oder anderen sehr leckeren Cocktail zu uns genommen und so den Tag ausklingen lassen.....


Angekommen im Tsitsikamma National Park haben wir eine tolle Wanderung entlang der Küste gemacht. Auf dem "Otter Trail", einer sehr beliebten Wanderroute.

>> stormrivers bridge<<



Willkommene Abkühlung am Wasserfall


Nach einer weiteren erholsamen Nacht in einem ebenfalls sehr schönen Guesthouse haben wir am Dienstag Morgen den Vogelpark "Birds of Eden" besichtigt. Der größten Freiflug-Voliere der Welt. Danach ging es weiter auf unserer Route. Zunächst nach Knysna, über mehrere kleine Abstecher zu herrlichen Stränden und zu guter Letzt einer kleinen Kanutour am Buffalo Bay.

Bucht von Knysna







Gegen Abend sind wir weitere 250km Richtung Kapstadt gefahren und haben auf einer riesigen Honig-Farm in den Bergen übernachtet. Am Mittwoch Morgen ging es auf unserer letzten Etappe über das Cape Agulhas, dem südlichsten Zipfel von Afrika weiter entlang der Küste, um am späten Nachmittag wieder in Kapstadt wohlbehütet anzukommen.

Cape Agulhas... Rechts der Atlantische, links der Pazifische Ozean




So, genug zeit am PC verbracht, jetzt muss ich mal wieder in die Sonne. Am Osterwochenende wird im Krankenhaus erfahrungsgemäß sehr viel los sein. Werde voraussichtlich am Freitag Abend mal in die Notaufnahme fahren und am Samstag habe ich wieder Dienst. Für Ostermontag ist dann endlich die lang ersehnte Tour in die Winelands geplant.
Euch allen ein schönes Osterwochenende. Lieben Gruß Alex